Kompakt zusammengefasst: Die Bildgrößen der Social Media Kanäle 2019

Egal ob Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, Twitter usw.: die Bild- und Videogrößen verändern sich, wie die sozialen Netzwerke selbst, laufend.

Voraussetzung für einen erfolgreichen Social-Media Auftritt sind neben mitreißendem und einzigartigen Content auch die richtigen Bilder und Videos. Um diese optimal aufzubereiten und seine Community gezielt anzusprechen, sollte auf die folgenden Bild- bzw. Videoformate geachtet werden.

Die Bild- und Videoformate der Social Media Kanäle 2019

Facebook
Profilbild: 180 x 180 px
Titelbild: 820 x 312 px
Beitragsbild: 1200 x 630 px

Instagram
Profilbild: 110 x 110 px
Beitragsbild: 161 x 161 px
Story  & IGTV: 1080 x 1920 px

YouTube
Profilbild: 800 x 800 px
Titelbild: 2560 x 1440 px

Snapchat
Bilder und Videos: 1080 x 1920 px

LinkedIn
Profilbild: 400 x 400 px
Titelbild: 1584 x 396 px

Unverändert sind die Bildgrößen von Twitter und Pinterest:

Twitter
Profilbild: 400 x 400 px
In-Stream Foto: 440 x 220 px

Pinterest
Profilbild: 165 x 165 px
Albumtitelbild: 222 x 150 px

Dass Unternehmen auf Sozialen Netzwerken ihre Zielgruppen erreichen können, zeigen auch die aktuellen Nutzerzahlen aus Österreich. Beispiel: knapp 40% der Österreicher sind auf Facebook angemeldet, mehr als die Hälfte der Österreicher nutzt YouTube. Um hier aus der Masse mit seinen Inhalten hervorzustechen, kann die richtige Aufbereitung der Bilder und Videos also das “Tüpfelchen auf dem i“ sein, um gesehen zu werden.

(c) Bild- und Videoformate: allfacebook.de

Wir sind Preisträger beim EVA Event Award für unseren Mazda CX-5 Launch Event!

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Gerstner Salons Privés im Palais Todesco in Wien wurden am 05.12.2017 erstmalig herausragende Events im B2B-Bereich ausgezeichnet. Mit unserem Kunden Mazda Österreich waren wir in der Kategorie „Beste Produktpräsentation“ für unseren Launch-Event des Mazda CX-5 in Österreich nominiert und freuen uns über den 2. Platz!

Im Juni 2017 kam der neue Mazda CX-5 in den österreichischen Handel. Im Rahmen einer 2-tägigen Customer-Journey wurde der Launch des SUV, eines der meistverkauften Mazda-Modelle in Österreich, zum Erlebnis.

UPPERCUT group GmbH war dabei für das gesamte Eventmanagement von der Konzeptionierung und Idee inkl. Budgetierung über Logistik, Scoutings und Bookings, Catering, Guest-Management, Branding, Vor-Ort-Betreuung, Live- und Tontechnik, Live-TV und Drohnenflüge bis hin zum Branding und Social-Media-Coverage verantwortlich. Für die Produktpräsentation wurde von UPPERCUT group GmbH ein nachhaltig wirksamer & verkaufsfördernder Event ausgerichtet, der in der Mazda-Konzernzentrale als Best-Practice-Maßnahme für New-Model-Launches ausgelobt wurde.

Wir freuen uns riesig über den EVA Event Award für den Mazda CX-5-Launch und vor allem über das Vertrauen, das Mazda Österreich in uns gesetzt hat.“, sagt Ruth Büchlmann, CEO & Founder der UPPERCUT group GmbH. „Als Multimedia- und Event-Company haben wir ein starkes Event-Gen in der DNA und die Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung dessen.

Die hochkarätige Fachjury war von der Umsetzung und dem Feedback zum Event begeistert und zeichnete uns mit dem 2. Platz aus. Wir gratulieren Nespresso Österreich zum 1. Platz!

Das war der EVA Event Award 2017:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UPPERCUT mit Mazda CX-5-Launch-Event für den EVA Event Award nominiert!

Gemeinsam mit unserem Kunden Mazda Österreich freuen wir uns, zu den Preisträgern des EVA Event Award für B2B-Events 2017 in der Kategorie „Beste Produktpräsentation“ zu zählen!

Unter dem Motto „Drive Together“ veranstaltete UPPERCUT am 30. und 31. Mai 2017 den Mazda CX-5 Launch  in der Panzerhalle Salzburg. Der Event war die bisher größte Inszenierung eines neuen Autos für Mazda in Österreich.

Wir zeichneten dabei für das gesamte Eventmanagement von der Konzeptionierung und Idee inkl. Budgetierung über Logistik, Scoutings und Bookings, Catering, Guest-Management, Branding Vor-Ort-Betreuung, Live- und Tontechnik, Live-TV und Drohnenflüge bis hin zum Branding und Social-Media-Coverage verantwortlich.

Der EVA Event Award, der heuer erstmalig für B2B-Events verlieren wird, wurde von der WEKA Industrie Medien GmbH ins Leben gerufen. Die Preisverleihung findet am 05.12.2017 im Palais Todesco in Wien statt!

UPPERCUT’s Tachyon Render beim Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet!

Am 23. November 2017 hat der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) den Innovations- und Forschungspreis im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung vergeben. UPPERCUT zählte mit dem Tachyon Render zum auserwählten Kreis der Nominierten für die höchste Auszeichnung bereits am Markt bestehender Innovationen in Kärnten und wurde mit dem 2. Platz prämiert!

Tachyon Render ist eine qualitativ hochwertige Echtzeit-Rendering-Lösung für 3D-Anwendungen, die sich nahtlos in den Kreativprozess einfügt. Tachyon Render wurde für 3D-Grafik-Designer entwickelt, die an die Rendering-Qualität höchste Ansprüche stellen. Die entwickelte Software verkürzt die Rendering-Zeit drastisch von mehreren Stunden auf wenige Sekunden und ist bis zu 500 Mal schneller als herkömmliche Renderer. Die Notwendigkeit des Renderns wird unsichtbar, verschwindet in den Hintergrund und beeinflusst nicht mehr den kreativen Grafikdesign-Prozess. Tachyon Render verfolgt einen völlig neuen Rendering-Lösungsansatz: Dieser kombiniert die Vorteile aus der Nutzung der Grafikkarten-Rechenleistung (GPU) mit den Algorithmen der 3D-Realtime-Game-Engines. Der Fokus liegt dabei auf möglichst hoher Bildqualität mit extrem kurzen Berechnungszeiten. Die Entwicklung umfasst eine neuartige Rendering-Software und die Schnittstellen-Anbindung (Plug-ins) zu bestehenden 3D-Software-Anwendungen.

Wir gratulieren der THI Total Healthcare Innovation GmbH mit ihrem Produkt ViVi® -infektionsschutz-System zum verdienten 1. Platz. Mit uns gemeinsam freuten sich Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Mag. Sandra Venus (Vorständin KWF) und Dipl.-Ing. Andreas Starzacher (Leiter KWF-Förderbereich Technologie).

3d rendering, uppercut group, rendering, 3d grafiken
Das Team Tachyon Render (c) KWF

 

Das war der Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Link zum Nachbericht des KWF

UPPERCUT produziert animierten Facebookheader für das Genießerhotel „Die Forelle“

Dass hinter Forellen viel mehr steckt, als bloß Süßwasserfische – das demonstriert der neue Facebookheader des Genießerhotels „Die Forelle“. Die Crew des UPPERCUT creative circus hat sich bei Design und Animation des neuen Titelvideos der Wellnessoase ausgetobt und Fachwissen in die Praxis umgesetzt.

Neuer Zubau – perfekt in Szene gesetzt

Das Genießerhotel „Die Forelle“ durchläuft momentan Umbauarbeiten. Dementsprechend soll der Facebookheader einerseits den Zubau illustrieren und gleichzeitig Kundinnen und Kunden über Neuangebote informieren. Das Expertenteam des UPPERCUT creative circus hat diesen Input kreativ verarbeitet und dem Facebooktitelvideo einen einzigartigen Touch verliehen.

Kombination aus Fotografie und Zeichnung

Das Titelvideo bestimmt in den meisten Fällen, ob eine Seite als ansprechend empfunden oder gleich weggeklickt wird. Die Kombination aus Fotografie und Zeichnung hebt den Header aus der Masse hervor. So verlängert das auffällige Design dieses Headers die Aufmerksamkeitsspanne von potentiellen Kundinnen und Kunden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Seite näher in Augenschein genommen wird, steigt.

Durch die Einbindung von Schriftzügen und das Betonen von Keywords, wird den Nutzerinnen und Nutzer in nur wenigen Sekunden die Philosophie des Genießerhotels vermittelt. Die Bewegung der animierten Schriftzüge generiert zusätzliche Dynamik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die UPPERCUT broadcast & visual technologies Ubvt GmbH

Die UPPERCUT broadcast & visual technologies Ubvt GmbH, ein Tochterunternehmen der UPPERCUT group, legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung von Medientechnologien wie Gesamtlösungen für Echtzeit-Video-Mediatheken inkl. Streaming-Services (ucvis.com) und Computer-Grafik-Anwendungen für 3D Echtzeit-Visualisierung (tachyonrender.com). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktion von hochqualitativen Bewegtbildinhalten für TV und Werbekunden.

Im Broadcast-Bereich produziert das Unternehmen seit vielen Jahren mit einem technischen Spezialistenteam und einer hauseigenen Übertragungswagen-Flotte für europäische TV-Sender verschiedenste Programmformate für Kunst, Kultur, Sport und Events.

Das Tochterunternehmen AIRBORNE Motion Pictures GmbH erweitert das Leistungsportfolio mit hochwertigen, international vielfach ausgezeichneten Bewegtbildproduktionen im Wirtschafts-, Werbe- und Erklärungsfilmsegment.

Das „User Cloud Video Information System“ – UCVIS – ist ein einzigartiges Smart Product. UCVIS Kunden erfassen und streamen selbständig Ereignisse wie beispielsweise Gemeinderatssitzungen oder Pressekonferenzen, erzeugen und indexieren einzelne Inhaltspunkte und veröffentlichen diese als „Video on Demand“ in der Echtzeit-Mediathek. Noch während das Ereignis live gestreamt wird, sind diese Video-Clips bereits übersichtlich in der Mediathek verfügbar. Die Anwender benötigen zur Bedienung keine Fachkenntnisse, denn die Innovation von UCVIS zeigt sich unter anderem in der einfachen Bedienung des Kamerasystems per Touch und in der Gestaltung der Bedienungsoberfläche, welche selbsterklärend strukturiert ist. Die UCVIS Mediathek lässt sich individuell, einfach und nahtlos in die eigene Website integrieren und bietet Schnittstellen zur weiteren Verbreitung der Inhalte über Soziale Medien. UCVIS ist damit ein autonomes, technisch perfekt abgestimmtes All-in-one Kommunikations-Tool.

TACHYON RENDER ist eine qualitativ hochwertige Echtzeit-Rendering-Lösung für 3D-Anwendungen und fügt sich nahtlos in den Kreativprozess ein. TACHYON RENDER wurde für 3D-Grafik-Designer entwickelt, die an die Rendering-Qualität höchste Ansprüche stellen. Die entwickelte Software verkürzt die Rendering-Zeit drastisch von mehreren Stunden auf wenige Sekunden und ist bis zu 500 Mal schneller als herkömmliche Renderer. TACHYON RENDER verfolgt dabei einen völlig neuen Rendering-Lösungsansatz und kombiniert die Vorteile aus der Nutzung der Grafikkarten-Rechenleistung (GPU) mit den Algorithmen der 3D-Realtime-Game-Engines. Der Fokus liegt dabei auf möglichst hoher Bildqualität mit extrem kurzen Berechnungszeiten.

Animiertes Imagevideo für die Ferionregion für Bad Kleinkirchheim

Das Expertenteam der UPPERCUT kreiert animiertes Imagevideo für die Ferienregion Bad Kleinkirchheim. Im Rahmen des Projekts wurde Bildkompositionskompetenz mit Fachexpertise im Bereich Animation kombiniert.

Sonnenscheinmomente

Das Credo des Urlaubsregion, Sonnenscheinmomente, wird anhand von animierten Sonnenstrahlen grafisch dargestellt. Der knackige Schnitt und poppige Animationen suggerieren Lebensfreude.

Eine gekonnte Mischung aus Videoelementen und Fotografien sorgt für Abwechslung und erlaubt dem Betrachter, ins Geschehen einzutauchen. Dank bewegter Schriftzüge entsteht zusätzlich Dynamik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UPPERCUT beim Musical Sommer in Amstetten wieder mit dabei

Bereits zum fünften Mal in Folge sorgt UPPERCUT Audio-Experte Michael Jurtin beim Musical Sommer Amstetten für den guten Ton. In diesem Jahr wird das US-amerikanische Musical Hair, genau 50 Jahre nach der Uraufführung, gezeigt.

HAIR – LET THE SUNSHINE IN!

„Lebensgefühl, Rebellion, freie Liebe, Drogenrausch, Flower-Power und Auflehnung gegen den Krieg, das ist HAIR. Songs wie AQUARIUS, GOOD MORNING STARSHINE und LET THE SUNSHINE IN sind Welthits und bringen die Philosophie der Peace-Generation auf den Punkt.“ © Musical Sommer Amstetten:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Video © Sam Madwar

Bei den Aufführungen des Musicals Hair im Juli und August, zeichnet UPPERCUT für die Tontechnik verantwortlich. Ein eingespieltes Team bildet Michael Jurtin mit Andreas Frei, von dem – ebenfalls zum wiederholten Male – das Tondesign des Musicals stammt.

Vorstellungsrekord gebrochen

Der Run auf die HAIR-Tickets ist unglaublich! Mit den sieben Zusatzvorstellungen freuen sich die Veranstalter auf insgesamt 21 Aufführungen, so viele wie noch nie zuvor.

Wir wünschen dem gesamten Team zwei spannende und erfolgreiche Monate und freuen uns über das langjährige Vertrauen der Amstettener Veranstaltungsbetriebe.

UPPERCUT produziert Festspielmagazin „Jedermann/Jederfrau“ für ORF Salzburg

Die Festspielsaison ist eröffnet, Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger treten erstmals als Jedermann und seine Buhlschaft auf​​, der ORF ​bringt rund 30 Übertragungen im Radio, dazu Opern und Konzerte live oder zeitversetzt im TV und das Landesstudio Salzburg produziert ​gemeinsam mit der UPPERCUT group erstmals ​ein​e​ eigene, österreichweit ausgestrahlte​ Live-Kultursendung.​

„Jedermann, Jedefrau“ heißt dieses neue Festspielmagazin, welches einen 360-Grad-Blick auf die Stadt, die Innen- und Außenwirkung der Festivals und deren wirtschaftliche Bedeutung sowie auf die Kunst und Künstler, Publikum und Society ermöglicht. ​

Sendetermine
„Jedermann, Jedefrau“ wird aus dem „Haus für Mozart“ über den Dächern Salzburgs ausgestrahlt. Von 21. Juli bis 25. August wird die Sendung jeden Freitag um 18.30 Uhr auf ORF 2 gesendet, Premiere war am 21. Juli 2017. Geplant ist, dass alle sechs Sendungen zeitversetzt auf ORF III ausgestrahlt werden. Zudem soll das neue Festspielmagazin auch über das Klassikportal „fidelio“ und die ORF-TVthek abrufbar sein. Ein „Best-of“ aller Ausgaben des Festspielmagazins wird am Samstag, dem 26. August, in 3sat ausgestrahlt.

Mehr zum Festspielmagazin „Jedermann, Jedefrau“: http://salzburg.orf.at/tv/stories/2854765/

Bilder © UPPERCUT group GmbH

Dank UCVIS ist Klagenfurt bei Bürgernähe europaweit vorne

Am 10. Juli 2017 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz im Klagenfurter Rathaus UCVIS von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und der UPPERCUT group präsentiert.

Die Stadt Klagenfurt ist die erste Stadt in der EU, die das vollautomatische System User Cloud Video Information System (kurz UCVIS) nutzt.

„Die Stadt hat das neue System um rund 49.000 Euro angekauft. Eine Investition, die Sinn macht, da die Stadt künftig im Sinne der Bürgereinbindung diesen eingeschlagenen Weg fortsetzen und Sitzungen des Gemeinderates weiter übertragen wird“, sagte Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.

Mit UCVIS schafft die Stadt Klagenfurt nun einen direkten Draht zu den Bürgern, der sowohl live als auch über eine Mediathek der Homepage der Stadt Klagenfurt abrufbar ist.

Pressemitteilung der Stadt Klagenfurt