Skip to content Skip to footer

TikTok führt Hashtag-Limit ein: Nur noch 5 pro Post erlaubt

User:innen können ab sofort nur noch fünf Hashtags pro Beitrag nutzen. Diese Änderung wurde in den letzten Wochen nach und nach ausgerollt und sorgt in der Social-Media-Welt für Gesprächsstoff.

Warum gibt es das neue Limit?
Offiziell gibt es zwar noch kein umfassendes Statement seitens TikTok, doch laut Berichten will die Plattform damit das Nutzererlebnis verbessern.

Im Fokus stehen:

  • Weniger Spam durch irrelevante oder übermäßige Hashtags
  • Mehr Klarheit im Feed durch reduzierte Tag-Vielfalt
  • Bessere Relevanz bei der Content-Entdeckung
  • Trend in der Branche

TikTok ist mit dieser Änderung nicht allein:

  • X (ehemals Twitter) hat Hashtags aus Anzeigen entfernt.
  • LinkedIn hat Hashtags für die Auffindbarkeit zurückgestuft.
  • Threads erlaubt nur einen Tag pro Beitrag.
  • Instagram testet selbst ein Limit von fünf Hashtags.

Was bedeutet das für deine Social-Media-Strategie?

Für Content-Creators und Marken heißt das: Qualität statt Quantität. Hashtags sind nicht mehr das zentrale Werkzeug, um Reichweite aufzubauen. Vielmehr setzen die Algorithmen zunehmend auf das Nutzerverhalten und die inhaltliche Qualität der Posts. Es gilt, sorgfältig zu recherchieren und gezielt die richtigen Hashtags einzusetzen, statt auf Masse zu gehen. Tools wie das TikTok-Trends-Dashboard können dabei helfen, die relevanten Tags zu identifizieren.

Unsere Meinung:

Das neue Limit mag auf den ersten Blick einschränkend wirken, ist aber ein Schritt in Richtung mehr Relevanz und weniger Spam. Wer seine Hashtags strategisch auswählt, wird weiterhin erfolgreich Reichweite aufbauen können.

Ihr wollt mehr über Social-Media-Insights wissen? Dann abonniert unsere Kanäle. Kostenlos.