Auf die Plätze, fertig, los! Praktikum bei UPPERCUT die agentur: Start & Ziel
Mein Name ist Greta M. Büchlmann, ich bin 18 Jahre alt und starte im September mein Studium „Culture, Media & Creative Industries“ am King’s College London. Gerade deshalb war dieses Praktikum eine perfekte Gelegenheit, um einen Einblick in den Berufsalltag einer führenden Werbeagentur zu erhalten.
Was kann man in einer Woche überhaupt lernen?
In den ersten zwei Tagen meines Praktikums hatte ich die Gelegenheit, den Bewerbungsprozess aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Eine zentrale Rolle spielt hier Ben Prader, COO von UPPERCUT die agentur. Er erklärte mir, auf welche Kriterien bei Bewerbungen geachtet wird und wie er die erste Vorentscheidung trifft. Nach dieser Besprechung trat ich per E-Mail in Kontakt mit den Bewerbenden und lud zu Interviews ein. Um meinen abgerundeten Einblick ins Recruiting erfolgreich zu beenden, durfte ich an Interviews teilnehmen und lernte so, wie ein Interview richtig geleitet wird.
Wir kennen sie alle, die berühmtberüchtigte KI. Doch wie hilfreich kann KI im Studium und Beruf sein? Und wie fortschrittlich ist die Videogestaltung bei Sora? Während meines Praktikums bei UPPERCUT die agentur half mir Yana Holzknecht, UPPERCUTs Digital Performance Marketing Expertin, dabei, meine KI-Skills zum Next-Level zu bringen. Wir arbeiteten dabei intensiv mit ChatGPT, und ich erstellte drei GPTs, welche mir in meinem weiteren Leben helfen werden.
Darüber hinaus erhielt ich die Aufgabe, ein TikTok-Video mithilfe der kostenlosen Video- & Fotoerstellungs-KI, Sora, zu erstellen. Dafür belegte ich im Google Skillshop einen Kurs für kreative Videowerbung. Dieser half mir zu verstehen, wie ich am besten kreative Mittel einsetze, um Aufmerksamkeit von Viewern zu gewinnen. Als ich mich mit gutem Prompten für KI-Videos beschäftigte, stellte ich fest, dass ich die besten Resultate erziele, wenn ich zuerst, mithilfe von ChatGPT, einen Foto-Prompt erstelle und dann auf Basis dieses Fotos ein Video kreiere. Für die Bearbeitung des Videos benutzte ich CapCut, dort schnitt ich die KI-Videos, erstellte ein Voice-Over und benutzte passende Musik. Dieser Prozess dauerte mehrere Stunden. Meiner Meinung nach kann ich jedoch mit dem Endprodukt sehr zufrieden sein.
Außerdem konnte ich in die Bereiche Grafik und Projektmanagement schnuppern und erhielt so einen noch fundierteren Einblick in die Sparten einer Werbeagentur.
UPPERCUT die agentur. Menschen. Marken. Emotionen. Stimmt das wirklich?
Ich startete mit einem Open Mindset in dieses Praktikum und wurde nicht enttäuscht. Während dieser Zeit lernte ich das Team kennen und wurde ein Teil ihres warmen Arbeitsklimas.
Und wie würde ich rückblickend mein Praktikum in drei Worten beschreiben? Na, ganz einfach: Motivation, Magie und Erfahrung. In meinem Praktikum lernte ich nicht nur Relevantes für die Werbeindustrie, in der Agentur wurde auch großer Wert daraufgelegt, mir Inhalte beizubringen, auf welche ich in meinem weiteren Leben zurückgreifen kann. So ist das richtige Handling von KI und hilfreiche Tools wie ChatGPT, Zapier, Sora und Gamma sicherlich unerlässlich. Die dynamisch-kreative Arbeitsatmosphäre bei UPPERCUT, sowie die offene Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräften machten es mir leicht, mich gut einzuleben. So sollte Verständigung in einer Agentur funktionieren.
Und was jetzt? Fazit.
Mein Praktikum hat mich ausgezeichnet auf mein Studium vorbereitet. So kann ich im September mit Zuversicht in mein Studium am King’s College reinstarten.
Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen, facettenreichen Praktikum bist, dann bist du bei UPPERCUT die agentur richtig. Hier setzt man nicht nur Wert auf interne Praxis, sondern auch auf Real-Life Weiterbildung.
Bleib nicht nur im Hier und Jetzt, sei wie UPPERCUT und setze auf Zukunft.