Skip to content Skip to footer

Instagram-Update: Story-Highlights ziehen um

Von den auffälligen Bubbles unter der Bio wandern Story-Highlights jetzt in die Leiste zu den Tabs von Beiträgen, Reels, Reposts und Markierungen. 

Wie waren die Highlights bis jetzt? 

Bisher waren die Story-Highlights quasi das Aushängeschild eines Profils: In den kleinen Archiven wurden Stories langfristig gespeichert. Sie konnten mit Emojis, Icons und Titelbeschreibungen individuell gestaltet werden und wurden im Falle vieler Creator:innen und Marken dafür genutzt, wichtige Inhalte übersichtlich zusammenfassen, wie z.B. FAQs. 

Das ändert sich allerdings jetzt. 

Was ist neu?

In einem neuen Update werden die Highlights weniger auffällig platziert. 

Statt der präsenten Kreise direkt unter den Profilinfos werden sie in den Tab zu den Beiträgen, Reels, Reposts und Markierungen verschoben. 

Matt Navara hat am 11.09.2025 auf Threads ein Profil als Beispiel geteilt, auf dem die Änderung schon durchgeführt wurde.

Welchen Sinn hat die Änderung? 

Nachdem schon das Format der Beiträge von der quadratischen Darstellung auf 4:5 geändert wurde, ist dies ein weiterer Schritt, um das Profil aufgeräumter darzustellen. Zusätzlich rücken Beiträge und Reels dadurch mehr in den Fokus, da man aufgrund des Platzes für die Highlights oftmals länger scrollen musste, um diese sehen zu können. 

Welche Veränderungen bringt die Verschiebung? 

Nach dem optischen Wegfall der Highlights treten das Profilbild, die Bio und angepinnte Beiträge stärker in den Vordergrund. Daher sollten diese nachgebessert werden, um (neue) Follower zu überzeugen.  

Optimale Vorbereitung des Profils: 

Bio überarbeiten: Eine kurze, klare Vorstellung des Profils ist wichtig. Es sollte klar sein, was Follower auf dem Profil erwartet und worum es geht. Emojis wirken auflockernd. 

Beiträge anpinnen: Bis zu 3 Beiträge oder Reels können ganz oben im Raster angepinnt werden und sind damit dann das Erste, was man im Feed sieht. Am besten geeignet sind besonders beliebte Beiträge, oder jene, die den Followern eine gute Vorstellung des Profils oder der Marke geben und optisch ansprechend sind.

Profilbild anpassen: Wesentliche Fragen dabei sind: Passt es zum Content? Spiegelt es die Person hinter dem Profil wieder? WIrkt es sympathisch? Wirkt es professionell?  

Die genaue Darstellung ist noch nicht bekannt. Voraussichtlich wird sie wie bei den Reels als Raster erfolgen: Mit einem Thumbnail und einer Titelbeschreibung als Erweiterung. Vermutlich ist die Reihenfolge chronologisch und nicht thematisch.