Skip to content Skip to footer

Nutzt LinkedIn deine Daten zum KI-Training? 

LinkedIn möchte deine Daten – mit Stichtag 03.11.2025

Ab diesem Datum sollen deine bei LinkedIn gespeicherten Daten für das Training von generativer KI genutzt werden.

Die Auswirkungen? Unbekannt. 
Die Meinungen online? Von “Ist mir egal” bis “Sicher nicht” ist alles dabei. 

Welche Daten werden verwendet?

  • Deine Profildaten 
  • Inhalte, die du auf LinkedIn veröffentlichst 
  • NICHT deine privaten Daten! 

Ganz wichtig: Wenn Daten einmal “antrainiert” sind, können sie nicht mehr aus der KI entfernt werden! 

Was sind deine Möglichkeiten? 

Du kannst der Verwendung deiner Daten natürlich widersprechen, aber: 

  • LinkedIn stützt sich auf “berechtigtes Interesse” als Rechtsgrundlage 
  • Du kannst das jederzeit in deinen Einstellungen deaktivieren 
  • Falls du bereits früher widersprochen hast, solltest du deine Einstellungen überprüfen 

Wie kannst du der Nutzung widersprechen? 

Einstellungen ➞ Datenschutz ➞ Daten zur Verbesserung generativer KI ➞ Schieberegler auf „aus“ stellen. 

(Unter Umständen kann die Bezeichnung der Menüpunkte im jeweiligen Account unterschiedlich sein) 

Du kannst in deinen Einstellungen der Nutzung widersprechen. 

Ob du der Verwendung widersprichst, oder deine Daten von LinkedIn nutzen lässt, bleibt natürlich dir überlassen.