UPPERCUT beim Musical Sommer in Amstetten wieder mit dabei

Bereits zum fünften Mal in Folge sorgt UPPERCUT Audio-Experte Michael Jurtin beim Musical Sommer Amstetten für den guten Ton. In diesem Jahr wird das US-amerikanische Musical Hair, genau 50 Jahre nach der Uraufführung, gezeigt.

HAIR – LET THE SUNSHINE IN!

„Lebensgefühl, Rebellion, freie Liebe, Drogenrausch, Flower-Power und Auflehnung gegen den Krieg, das ist HAIR. Songs wie AQUARIUS, GOOD MORNING STARSHINE und LET THE SUNSHINE IN sind Welthits und bringen die Philosophie der Peace-Generation auf den Punkt.“ © Musical Sommer Amstetten:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Video © Sam Madwar

Bei den Aufführungen des Musicals Hair im Juli und August, zeichnet UPPERCUT für die Tontechnik verantwortlich. Ein eingespieltes Team bildet Michael Jurtin mit Andreas Frei, von dem – ebenfalls zum wiederholten Male – das Tondesign des Musicals stammt.

Vorstellungsrekord gebrochen

Der Run auf die HAIR-Tickets ist unglaublich! Mit den sieben Zusatzvorstellungen freuen sich die Veranstalter auf insgesamt 21 Aufführungen, so viele wie noch nie zuvor.

Wir wünschen dem gesamten Team zwei spannende und erfolgreiche Monate und freuen uns über das langjährige Vertrauen der Amstettener Veranstaltungsbetriebe.

Neuer HD-TV-Übertragungswagen: UPPERCUT entscheidet sich für sonoVTS

HD-TV-Übertragungswagen der neuesten Generation für die UPPERCUT group

Bewegte Bilder in höchster Qualität faszinieren immer mehr – ob im TV, im Internet oder in den sozialen Medien; die Produktion dieser bewegten Bilder fasziniert wiederum die österreichische UPPERCUT group. Technologie und innovative Produktentwicklungen sind Markenzeichen der Multimedia-Unternehmensgruppe UPPERCUT, und dazu braucht es auch die richtigen Partner:

Für den neuen HD-TV- Übertragungswagen, der bis Ende des Jahres 2017 gebaut wird, setzt UPPERCUT auf den deutschen Marktführer sonoVTS. Es handelt sich um einen smarten Übertragungswagen der neuesten Generation, den die Fachexperten der beiden Unternehmen gemeinsam konzipiert haben, so Michael Jähnel Head of Project Sales bei sonoVTS.

Live-TV-Produktionen mit bis zu acht Kamerazügen – das ist die Paradedisziplin des neuen Volvo-12- Tonners. Für einen erstklassigen Produktionsablauf sorgen unter anderem hochwertige Komponenten von Riedel (Mediornet Netzwerk und Artist Intercom), Lawo (Audiotechnik), Panasonic (Kamerazüge) und Sony (Videotechnik) sowie die LTE-Uplink- Technologie von Viprinet.

„Ab 2018 werden wir mit unserem neuen technologischen Flaggschiff unter anderem Sport-, Politik- und Kultursendungen für namhafte europäische TV-Stationen produzieren“, freut sich der ressortverantwortliche CEO & Founder Daniel Brandstätter.

 

Über die UPPERCUT:

Die UPPERCUT group GmbH, heute mit Sitz im Klagenfurter Lakeside Park (Österreich), wurde 2006 gegründet. Die Unternehmensgruppe wird von den beiden Gesellschaftern Ruth M. Büchlmann und Ing. Daniel Brandstätter operativ geleitet. Dritter Gesellschafter ist der österreichische Finanzinvestor Belurs SA. Zusätzlich zu den Standorten Klagenfurt, Wien, Graz und Innsbruck ist ein weiterer Standort in Salzburg in Planung. Die UPPERCUT group beschäftigt über 50 Mitarbeiter in den Bereichen Film & TV, Softwareentwicklung und full-service Marketing . Zu den Kunden zählen unter anderem renommierte und international tätige Unternehmen wie ORF, Mazda Austria, die HASSLACHER Gruppe, Andritz Hydro, KELAG, Casinos Austria, Raiffeisen, Hirsch Armbänder und die österreichische Industriellenvereinigung.

 

Bildinfo: 

v.l.n.r.: Ing. Daniel Brandstätter (CEO & Founder Uppercut group), Hannes Hofer (Live Broadcast Engineer, Uppercut film & broadcast), MMag. Christoph Tengg (COO & Investment Management, Uppercut group), Ruth M. Büchlmann (CEO & founder Uppercut group), Michael Jurtin (Head of Department Live & Broadcast, Uppercut film & broadcast), Michael Jähnel (Head of Project Sales D|A|CH, sonoVTS GmbH)