UPPERCUT produziert Festspielmagazin „Jedermann/Jederfrau“ für ORF Salzburg

Die Festspielsaison ist eröffnet, Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger treten erstmals als Jedermann und seine Buhlschaft auf​​, der ORF ​bringt rund 30 Übertragungen im Radio, dazu Opern und Konzerte live oder zeitversetzt im TV und das Landesstudio Salzburg produziert ​gemeinsam mit der UPPERCUT group erstmals ​ein​e​ eigene, österreichweit ausgestrahlte​ Live-Kultursendung.​

„Jedermann, Jedefrau“ heißt dieses neue Festspielmagazin, welches einen 360-Grad-Blick auf die Stadt, die Innen- und Außenwirkung der Festivals und deren wirtschaftliche Bedeutung sowie auf die Kunst und Künstler, Publikum und Society ermöglicht. ​

Sendetermine
„Jedermann, Jedefrau“ wird aus dem „Haus für Mozart“ über den Dächern Salzburgs ausgestrahlt. Von 21. Juli bis 25. August wird die Sendung jeden Freitag um 18.30 Uhr auf ORF 2 gesendet, Premiere war am 21. Juli 2017. Geplant ist, dass alle sechs Sendungen zeitversetzt auf ORF III ausgestrahlt werden. Zudem soll das neue Festspielmagazin auch über das Klassikportal „fidelio“ und die ORF-TVthek abrufbar sein. Ein „Best-of“ aller Ausgaben des Festspielmagazins wird am Samstag, dem 26. August, in 3sat ausgestrahlt.

Mehr zum Festspielmagazin „Jedermann, Jedefrau“: http://salzburg.orf.at/tv/stories/2854765/

Bilder © UPPERCUT group GmbH

Dank UCVIS ist Klagenfurt bei Bürgernähe europaweit vorne

Am 10. Juli 2017 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz im Klagenfurter Rathaus UCVIS von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und der UPPERCUT group präsentiert.

Die Stadt Klagenfurt ist die erste Stadt in der EU, die das vollautomatische System User Cloud Video Information System (kurz UCVIS) nutzt.

„Die Stadt hat das neue System um rund 49.000 Euro angekauft. Eine Investition, die Sinn macht, da die Stadt künftig im Sinne der Bürgereinbindung diesen eingeschlagenen Weg fortsetzen und Sitzungen des Gemeinderates weiter übertragen wird“, sagte Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.

Mit UCVIS schafft die Stadt Klagenfurt nun einen direkten Draht zu den Bürgern, der sowohl live als auch über eine Mediathek der Homepage der Stadt Klagenfurt abrufbar ist.

Pressemitteilung der Stadt Klagenfurt

Neuer HD-TV-Übertragungswagen: UPPERCUT entscheidet sich für sonoVTS

HD-TV-Übertragungswagen der neuesten Generation für die UPPERCUT group

Bewegte Bilder in höchster Qualität faszinieren immer mehr – ob im TV, im Internet oder in den sozialen Medien; die Produktion dieser bewegten Bilder fasziniert wiederum die österreichische UPPERCUT group. Technologie und innovative Produktentwicklungen sind Markenzeichen der Multimedia-Unternehmensgruppe UPPERCUT, und dazu braucht es auch die richtigen Partner:

Für den neuen HD-TV- Übertragungswagen, der bis Ende des Jahres 2017 gebaut wird, setzt UPPERCUT auf den deutschen Marktführer sonoVTS. Es handelt sich um einen smarten Übertragungswagen der neuesten Generation, den die Fachexperten der beiden Unternehmen gemeinsam konzipiert haben, so Michael Jähnel Head of Project Sales bei sonoVTS.

Live-TV-Produktionen mit bis zu acht Kamerazügen – das ist die Paradedisziplin des neuen Volvo-12- Tonners. Für einen erstklassigen Produktionsablauf sorgen unter anderem hochwertige Komponenten von Riedel (Mediornet Netzwerk und Artist Intercom), Lawo (Audiotechnik), Panasonic (Kamerazüge) und Sony (Videotechnik) sowie die LTE-Uplink- Technologie von Viprinet.

„Ab 2018 werden wir mit unserem neuen technologischen Flaggschiff unter anderem Sport-, Politik- und Kultursendungen für namhafte europäische TV-Stationen produzieren“, freut sich der ressortverantwortliche CEO & Founder Daniel Brandstätter.

 

Über die UPPERCUT:

Die UPPERCUT group GmbH, heute mit Sitz im Klagenfurter Lakeside Park (Österreich), wurde 2006 gegründet. Die Unternehmensgruppe wird von den beiden Gesellschaftern Ruth M. Büchlmann und Ing. Daniel Brandstätter operativ geleitet. Dritter Gesellschafter ist der österreichische Finanzinvestor Belurs SA. Zusätzlich zu den Standorten Klagenfurt, Wien, Graz und Innsbruck ist ein weiterer Standort in Salzburg in Planung. Die UPPERCUT group beschäftigt über 50 Mitarbeiter in den Bereichen Film & TV, Softwareentwicklung und full-service Marketing . Zu den Kunden zählen unter anderem renommierte und international tätige Unternehmen wie ORF, Mazda Austria, die HASSLACHER Gruppe, Andritz Hydro, KELAG, Casinos Austria, Raiffeisen, Hirsch Armbänder und die österreichische Industriellenvereinigung.

 

Bildinfo: 

v.l.n.r.: Ing. Daniel Brandstätter (CEO & Founder Uppercut group), Hannes Hofer (Live Broadcast Engineer, Uppercut film & broadcast), MMag. Christoph Tengg (COO & Investment Management, Uppercut group), Ruth M. Büchlmann (CEO & founder Uppercut group), Michael Jurtin (Head of Department Live & Broadcast, Uppercut film & broadcast), Michael Jähnel (Head of Project Sales D|A|CH, sonoVTS GmbH)