Wir sind Preisträger beim EVA Event Award für unseren Mazda CX-5 Launch Event!

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Gerstner Salons Privés im Palais Todesco in Wien wurden am 05.12.2017 erstmalig herausragende Events im B2B-Bereich ausgezeichnet. Mit unserem Kunden Mazda Österreich waren wir in der Kategorie „Beste Produktpräsentation“ für unseren Launch-Event des Mazda CX-5 in Österreich nominiert und freuen uns über den 2. Platz!

Im Juni 2017 kam der neue Mazda CX-5 in den österreichischen Handel. Im Rahmen einer 2-tägigen Customer-Journey wurde der Launch des SUV, eines der meistverkauften Mazda-Modelle in Österreich, zum Erlebnis.

UPPERCUT group GmbH war dabei für das gesamte Eventmanagement von der Konzeptionierung und Idee inkl. Budgetierung über Logistik, Scoutings und Bookings, Catering, Guest-Management, Branding, Vor-Ort-Betreuung, Live- und Tontechnik, Live-TV und Drohnenflüge bis hin zum Branding und Social-Media-Coverage verantwortlich. Für die Produktpräsentation wurde von UPPERCUT group GmbH ein nachhaltig wirksamer & verkaufsfördernder Event ausgerichtet, der in der Mazda-Konzernzentrale als Best-Practice-Maßnahme für New-Model-Launches ausgelobt wurde.

Wir freuen uns riesig über den EVA Event Award für den Mazda CX-5-Launch und vor allem über das Vertrauen, das Mazda Österreich in uns gesetzt hat.“, sagt Ruth Büchlmann, CEO & Founder der UPPERCUT group GmbH. „Als Multimedia- und Event-Company haben wir ein starkes Event-Gen in der DNA und die Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung dessen.

Die hochkarätige Fachjury war von der Umsetzung und dem Feedback zum Event begeistert und zeichnete uns mit dem 2. Platz aus. Wir gratulieren Nespresso Österreich zum 1. Platz!

Das war der EVA Event Award 2017:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UPPERCUT mit Mazda CX-5-Launch-Event für den EVA Event Award nominiert!

Gemeinsam mit unserem Kunden Mazda Österreich freuen wir uns, zu den Preisträgern des EVA Event Award für B2B-Events 2017 in der Kategorie „Beste Produktpräsentation“ zu zählen!

Unter dem Motto „Drive Together“ veranstaltete UPPERCUT am 30. und 31. Mai 2017 den Mazda CX-5 Launch  in der Panzerhalle Salzburg. Der Event war die bisher größte Inszenierung eines neuen Autos für Mazda in Österreich.

Wir zeichneten dabei für das gesamte Eventmanagement von der Konzeptionierung und Idee inkl. Budgetierung über Logistik, Scoutings und Bookings, Catering, Guest-Management, Branding Vor-Ort-Betreuung, Live- und Tontechnik, Live-TV und Drohnenflüge bis hin zum Branding und Social-Media-Coverage verantwortlich.

Der EVA Event Award, der heuer erstmalig für B2B-Events verlieren wird, wurde von der WEKA Industrie Medien GmbH ins Leben gerufen. Die Preisverleihung findet am 05.12.2017 im Palais Todesco in Wien statt!

EQWO media house’s MoJo & Prozessjournalismus für den Medienpreis „Das Silberne Pferd“ nominiert!

Der Medien- & Journalistenpreis „Das Silberne Pferd“ wird vom Deutschen Reiter- und Fahrerverband e.V. sowie dem Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. vergeben und zeichnet jedes Jahr herausragende, qualifizierte Berichterstattung im Pferdesport aus. Zu den Nominierten zählt heuer auch Ruth M. Büchlmann mit EQWO media house und ihrem Konzept zur „jungen“ Online-Reportage „Prozess- & Mobiler Journalismus zur EQUITANA 2017“.

Schon seit vielen Jahren widmet sich Ruth M. Büchlmann (CEO EQWO media house GmbH und langjährige Journalistin, ua. EM, WEG, OG, diverse Print-Magazine, reitsportnews.at und eqwo.net) dem Pferdesportjournalismus und setzt dabei mit ihrem Redaktionsteam von EQWO.net (Equestrian Worldwide) in ihren Reportagen auf Prozess- und Mobilen Journalismus.

„Die Medienlandschaft ist in einem gewaltigen Umbruch. Das fordert und fördert gleichermaßen. Es fordert die klassische Berichterstattung – zu der inzwischen auch Onlineportale gehören – und fördert die Berichterstattung mittels Sozialer Medien. Newsportale gelten grundsätzlich als Beispiel des Frontaljournalismus. Zusätzlich erreichen sie nicht mehr alle Zielgruppen und berichten am jungen Publikum vorbei“, so Büchlmann. „Wir bedienen uns daher bei unseren Berichterstattungen nicht nur aller Social-Media-Kanäle, sondern schaffen mittels Prozessjournalismus auch eine Verbindung zu den klassischeren Medien.“

Der Prozess geht dabei vom schnellsten in das langsamste Medium: Von Snapchat als authentischster Kanal weiter zu Instagram Stories, Facebook Live, Instagram, Facebook, YouTube, Pinterest bis hin zu Web und Print.

Begeisternde Berichterstattung

Der große Mehrwert dieser Art der journalistischen Berichterstattung liegt in der Authentizität. Ganz nach dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ hat der Nachrichten-Konsument das Gefühl, dass er das gezeigte Erlebnis, bzw. die präsentierte Aktion „hautnah“ miterleben und durch eigene Interaktionen auch aktiv mitgestalten kann. Die große Herausforderung liegt in der Natürlichkeit und dem Gefühl für Bilder und Botschaften, welche entsprechend ausgebildete Journalisten braucht.

Zusätzlich werden unsere Mobilen Journalisten als Blogger, Vlogger, Instagrammer, Snapchatter etc. selbst Teil der Berichterstattung. So hat jeder unserer Mitarbeiter einen eigenen Stil, eine eigene Art vor der Kamera und löst in der Community auch unterschiedliche Emotionen aus. Damit ist der Journalismus in den Sozialen Medien angekommen.

Bei der EQUITANA 2017 (Weltmesse des Pferdesports in Essen) wandten wir genau dieses Erfolgstool unserer EQWO-Berichterstattung an. Gesammelt und transportiert wurden einerseits „schnelle“, authentische Einblicke hinter die Kulissen in Form von Bewegtbildern und kurzen Beiträgen, andererseits redaktionell gestaltete Artikel und Reportagen.

Der EQWO-MoJo – 4 in 1

Ein MoJo ist dabei Redakteur, Kameramann, Moderator und Cutter in einer Person. Er verfügt über redaktionelles sowie technisches Know-How und tritt für Interviews und/oder Moderationen je nach Angebot bzw. Anforderung des Kunden auch vor die Kamera. Für die EQUITANA wurde dieser Part von unserer EQWO-Mitarbeiterin Mag. Delphine Kristofics-Binder perfekt umgesetzt. Ihre journalistisch aufbereitete Mischung aus Unterhaltung und Information erreichte unter Einsatz unseres Prozessjournalismus punktgenau das gesamte Zielpublikum.

Nominierung zum Medienpreis „Das Silberne Pferd“

Die Freude über die Nominierung für den Medienpreis „Das Silberne Pferd“, mit dem im Rahmen des CHIO Aachen herausragende Leistungen im Bereich Pferdesport-Journalismus geehrt werden, ist natürlich außerordentlich groß. Immerhin positioniert sich die EQWO media house mit dem völlig neuen Konzept neben hochkarätigen Mitstreitern wie NDR und ARD.

Auch die Veranstalter des traditionellen Medienpreises tragen der sich ändernden Medienlandschaft Rechnung, denn ab 2018 wird „Das Silberne Pferd“ ein Online- & Social-Media-Award. Die Siegerinnen und Sieger des Silbernen Pferdes 2017 werden am 18.07. beim CHIO Aachen bekannt gegeben.

Zur EQWO media house

Die EQWO media house hat sich als einzige Full-Service Marketing- und Multimediagentur weltweit ausschließlich auf den Pferdesport spezialisiert und bietet von Werbung, Marketing, Social Media, PR und Eventmanagement bis hin zu TV-Produktionen, Filmen, Webdesign oder 3D-Visualisierungen eine breite Palette an professionellen Dienstleistungen an. Die EQWO media house betreibt dabei auch ein internationales Pferdesportportal (www.eqwo.net) samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Snapchat, Twitter, Pinterest) und einem YouTube Kanal, welche gemeinsam die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE bilden.

www.eqwomediahouse.com
www.eqwo.net

Beitragsbild; v.l.n.r.: Ruth M. Büchlmann (CEO EQWO media house) und Mag. Delphine Kristofics-Binder (WEB TV & Social Media) im MoJo-Einsatz…

Ausgezeichnet! UPPERCUT group holt Werbe Grand Prix für Online-Portal Tierischer-Urlaub.com!

Anlässlich der diesjährigen Verleihung des renommierten T.A.I. Werbe Grand Prix wurde die Marketing & Multimedia Gruppe UPPERCUT group mit ihrem Tourismusportal Tierischer-Urlaub.com von der Fachjury mit Signum Laudis in Silber prämiert.

Der 1980 gegründete T.A.I. Werbe Grand Prix (Tourismuswirtschaft Austria & International) wurde heuer zum 31. Mal überreicht und zählt zu den renommiertesten Tourismus-Werbepreisen in den Bereichen Print, Online, Radio, TV sowie seit heuer auch Multimedia-Kampagnen im deutschsprachigen Raum. Insgesamt wurden über 250 Projekte eingereicht.

Neben Tourismusdestinationen nahmen auch Unternehmen wie Österreich Werbung, TUI, Europäische Reiseversicherung, Hofer Reisen, Robinson Club GmbH., Wien Tourismus oder die Kärnten Werbung am Wettbewerb teil. Eine TOP-Konkurrenz im laut Veranstalter „härtesten und fairsten“ Werbepreis.

Umso mehr freut es uns, dass unser im Haus konzipiertes und umgesetzes Onlineportal Tierischer-Urlaub.com für Urlaub mit Hund, das seit einem Jahr online ist, von der hochkarätigen Fachjury aus Branchenexperten in der Kategorie Websites Touristik mit Signum Laudis in Silber ausgezeichnet wurde.”, freuen sich die beiden CEO & Founder der UPPERCUT Group Ruth M. Büchlmann und Ing. Daniel Brandstätter.

Eine tolle Bestätigung unserer Werbestrategie

Die diesjährige Einführung der Kategorie Multimedia-Kampagnen im Rahmen des Wettbewerbs verdeutlicht die dynamische Entwicklung in der (touristischen) Werbewelt. Für Büchlmann und Brandstätter ist das die Bestätigung des schon seit vielen Jahren konsequent verfolgten Marketingmix der UPPERCUT Group.

Die optimale Nutzung zunehmender Synergien aus Film, Fernsehen, 3D Animation, Social Media, Eventmarketing, Grafik und Web öffnet die Pforte in die moderne Medienwelt.

Die UPPERCUT group GmbH arbeitet mit einem Expertenteam aus einem ständig wachsenden Multimedianetzwerk und greift aktuell auf mehr als 50 firmeninterne Professionisten in allen Bereichen zurück.

 

Am Bild v.l.n.r.: Mag. Claudia Pertl (Projektleitung Tierischer-Urlaub.com), Ruth M. Büchlmann (CEO  & Founder UPPERCUT group) und Ing. Daniel Brandstätter (CEO  & Founder UPPERCUT group). Der begehrte Award wurde im feierlichen Rahmen im Hilton Vienna überreicht.