Social-Media- und Online-Marketing
Die zunehmende Verbreitung neuer Medien und Kommunikationsformen bewirkte in den vergangenen Jahren einen stetig steigenden Verdrängungswettbewerb um die Aufmerksamkeit der Konsumenten. Dabei rücken Social-Media-Kanäle mehr und mehr in den Vordergrund des Interesses. Letztlich ist die Aufmerksamkeit, mit der sich Menschen den Medien und den Informationstechnologien widmen können, beschränkt. Umso wichtiger ist es daher, sein Zielpublikum über die unterschiedlichen und passend gewählten Kanäle erreichen zu können.
Klar ist, die Nutzungsdauer der neuen digitalen Kommunikationstechnologien (Messenger, Snapchat, Instagram, Facebook, etc.) steigt kontinuierlich. Klassische Medien wie Print und Webportale werden hauptsächlich von älteren Usern genutzt. Um gewünschte Zielgruppen erreichen zu können, ist es daher entscheidend, die richtigen Kanäle und dafür die richtigen Kommunikationsformen zu wählen.
Wer allerdings glaubt, dass sich Social-Media-Marketing rein auf die Kanalbewirtschaftung von Facebook, Instragram, Twitter, Snapchat, Pinterest, LinkedIn oder Xing beschränkt, der irrt. Wir verstehen darunter eine auf unsere Kunden zugeschnittene Beratung und ein daraus resultierendes ganzheitliches Konzept, das jedes Online-Medium berücksichtigt, über das User kommunizieren können.
Beratung & Strategie
Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir eine Strategie, wie Social Media optimal für das jeweilige Unternehmensziel eingesetzt werden kann. Das beinhaltet neben der Analyse der Zielgruppen bzw. Personae auch die Auswahl der passenden Kanäle, die Aussagen und den Stil der Posts sowie die richtige Zusammensetzung der Inhalte und den besten Zeitpunkt der jeweiligen Messages.
Marktbeobachtung
Mit unseren Media-Monitoring Tools sind wir in der Lage Beiträge zu bestimmten Themen herauszufiltern. Dies betrifft sowohl Social Media, als auch Blogs, Foren, News-Seiten etc. Dabei verwenden wir keine kostenlosen Tools mit teils fragwürdigen Ergebnissen, sondern arbeiten mit dem Marktführer “Meltwater” zusammen. Durch dieses Monitoring sind wir einerseits in der Lage, Trends in definierten Bereichen gezielt aufzuspüren, Mitbewerber genau zu analysieren, als auch die Reaktionen auf die Messages unserer Kunden zu überwachen.
Redaktion & Content
Firmen, die ein Outsourcing von Social-Media-Aktivitäten wünschen, bieten wir die komplette Betreuung von Social-Media-Kanälen als Full-Service-Paket an. Dies beinhaltet das Festlegen der Strategie, die Kreation von Inhalten, Posten, Monitoring der Kommentare und statistische Auswertungen. Kunden können dabei alles oder aber auch nur vereinzelte Tätigkeiten auslagern.
Analyse
Wir werten die Aktivitäten unserer Kunden aus und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Optimierung der Ergebnisse. Mittel dazu sind zB. Benchmarking- und Mitbewerberanalysen, Identifizieren von Influencern auf der eigenen Seite bzw. potenziellen Partnern mit ähnlicher Zielgruppe. Weiters stellen wir fest, welches die erfolgreichsten Posting-Zeitpunkte und die passenden Inhaltstypen sind.
Gezieltes Online-Marketing
- Google-Advertising (Adwords, Adsense, Remarketing usw.)
- Social Media Marketing
- Native Advertising
- Displaywerbung
- Affiliate Marketing
- Content Marketing
- Influencer Marketing
- SEO/SEM
- Online-Media-Monitoring & statistische Auswertungen aller Kampagnen
- uvm.
Social-Media-Videos
Professionelle Bewegtbilder mit optimierter Aufbereitung für alle Kanäle.
MoJos
Frontal war gestern – hipp und authentisch ist heute!
Der Bewegtbild-Konsum steigt weiterhin rasant an. Unsere MoJo-Methode (MoJo = Mobiler Journalismus) ist eine wirkungsvolle und authentische Art, Usern das Gefühl „mittendrin statt nur dabei“ zu vermitteln. Gezeigte Erlebnisse bzw. die präsentierte Aktion kann mittels MoJos hautnah miterlebt werden. Information und Unterhaltung statt Werbung, was sich positiv auf Klickraten und Interaktion auswirkt.
Ein MoJo ist dabei Redakteur, Kameramann, Moderator und Cutter in einer Person. Er verfügt über ein redaktionelles sowie technisches Know-How und tritt für Interviews und/oder Moderationen je nach Angebot bzw. Anforderung des Kunden auch vor die Kamera.
Interviews und/oder sonstige Informationen werden zusätzlich durch Texteinblendungen optisch transportiert, sodass die gewünschte Botschaft des Videos auch bei lautloser Betrachtung beim Zuseher ankommt. Denn 80% der Videozugriffe erfolgen über mobile Endgeräte (Handys, Tablets, etc.).
Prozessjournalismus
Optimierung aller Beiträge je nach Social-Media-Kanal und dem Kundenportal für den größtmöglichen Output. Prozessjournalismus bedeutet eine zielgerichtete Mehrfachverwertung der Bewegtbilder, wobei sich Inhalt und Stil der Videoinhalte an das jeweilige Medium und dessen Zielgruppe richtet (= unterschiedliche „Sprachen“ pro Kanal). Die Inhalte und der Veröffentlichungszeitpunkt der Beiträge wird aktiv auf die jeweilige Zielgruppe des Kanals abgestimmt.
Warum auch Social Media?
Weil bewegte Bilder vor allem in den Sozialen Medien auf große Zugriffe stoßen. Dabei informieren sich die Zuseher mittels Sozialer Medien wie Facebook, Instagram, Twitter oder Snapchat über die aktuellsten Neuigkeiten. Mit 1,59 Mrd. Nutzern steht Facebook als beliebtestes soziales Netzwerk weltweit an erster Stelle. 28 Millionen Menschen nutzen Facebook in Deutschland aktiv, 21 Millionen davon jeden Tag.
Hilfe zur Selbsthilfe
Schulung und Betreuung in allen Bereichen. Begleitendes Coaching und laufendes Feedback.
Infos & Kontakt:
UPPERCUT group
Lakeside B06a
9020 Klagenfurt / Austria
T +43 463 287 222
F +43 463 287 222 20
hello@u.at