EQWO media house’s MoJo & Prozessjournalismus für den Medienpreis „Das Silberne Pferd“ nominiert!

Der Medien- & Journalistenpreis „Das Silberne Pferd“ wird vom Deutschen Reiter- und Fahrerverband e.V. sowie dem Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. vergeben und zeichnet jedes Jahr herausragende, qualifizierte Berichterstattung im Pferdesport aus. Zu den Nominierten zählt heuer auch Ruth M. Büchlmann mit EQWO media house und ihrem Konzept zur „jungen“ Online-Reportage „Prozess- & Mobiler Journalismus zur EQUITANA 2017“.

Schon seit vielen Jahren widmet sich Ruth M. Büchlmann (CEO EQWO media house GmbH und langjährige Journalistin, ua. EM, WEG, OG, diverse Print-Magazine, reitsportnews.at und eqwo.net) dem Pferdesportjournalismus und setzt dabei mit ihrem Redaktionsteam von EQWO.net (Equestrian Worldwide) in ihren Reportagen auf Prozess- und Mobilen Journalismus.

„Die Medienlandschaft ist in einem gewaltigen Umbruch. Das fordert und fördert gleichermaßen. Es fordert die klassische Berichterstattung – zu der inzwischen auch Onlineportale gehören – und fördert die Berichterstattung mittels Sozialer Medien. Newsportale gelten grundsätzlich als Beispiel des Frontaljournalismus. Zusätzlich erreichen sie nicht mehr alle Zielgruppen und berichten am jungen Publikum vorbei“, so Büchlmann. „Wir bedienen uns daher bei unseren Berichterstattungen nicht nur aller Social-Media-Kanäle, sondern schaffen mittels Prozessjournalismus auch eine Verbindung zu den klassischeren Medien.“

Der Prozess geht dabei vom schnellsten in das langsamste Medium: Von Snapchat als authentischster Kanal weiter zu Instagram Stories, Facebook Live, Instagram, Facebook, YouTube, Pinterest bis hin zu Web und Print.

Begeisternde Berichterstattung

Der große Mehrwert dieser Art der journalistischen Berichterstattung liegt in der Authentizität. Ganz nach dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ hat der Nachrichten-Konsument das Gefühl, dass er das gezeigte Erlebnis, bzw. die präsentierte Aktion „hautnah“ miterleben und durch eigene Interaktionen auch aktiv mitgestalten kann. Die große Herausforderung liegt in der Natürlichkeit und dem Gefühl für Bilder und Botschaften, welche entsprechend ausgebildete Journalisten braucht.

Zusätzlich werden unsere Mobilen Journalisten als Blogger, Vlogger, Instagrammer, Snapchatter etc. selbst Teil der Berichterstattung. So hat jeder unserer Mitarbeiter einen eigenen Stil, eine eigene Art vor der Kamera und löst in der Community auch unterschiedliche Emotionen aus. Damit ist der Journalismus in den Sozialen Medien angekommen.

Bei der EQUITANA 2017 (Weltmesse des Pferdesports in Essen) wandten wir genau dieses Erfolgstool unserer EQWO-Berichterstattung an. Gesammelt und transportiert wurden einerseits „schnelle“, authentische Einblicke hinter die Kulissen in Form von Bewegtbildern und kurzen Beiträgen, andererseits redaktionell gestaltete Artikel und Reportagen.

Der EQWO-MoJo – 4 in 1

Ein MoJo ist dabei Redakteur, Kameramann, Moderator und Cutter in einer Person. Er verfügt über redaktionelles sowie technisches Know-How und tritt für Interviews und/oder Moderationen je nach Angebot bzw. Anforderung des Kunden auch vor die Kamera. Für die EQUITANA wurde dieser Part von unserer EQWO-Mitarbeiterin Mag. Delphine Kristofics-Binder perfekt umgesetzt. Ihre journalistisch aufbereitete Mischung aus Unterhaltung und Information erreichte unter Einsatz unseres Prozessjournalismus punktgenau das gesamte Zielpublikum.

Nominierung zum Medienpreis „Das Silberne Pferd“

Die Freude über die Nominierung für den Medienpreis „Das Silberne Pferd“, mit dem im Rahmen des CHIO Aachen herausragende Leistungen im Bereich Pferdesport-Journalismus geehrt werden, ist natürlich außerordentlich groß. Immerhin positioniert sich die EQWO media house mit dem völlig neuen Konzept neben hochkarätigen Mitstreitern wie NDR und ARD.

Auch die Veranstalter des traditionellen Medienpreises tragen der sich ändernden Medienlandschaft Rechnung, denn ab 2018 wird „Das Silberne Pferd“ ein Online- & Social-Media-Award. Die Siegerinnen und Sieger des Silbernen Pferdes 2017 werden am 18.07. beim CHIO Aachen bekannt gegeben.

Zur EQWO media house

Die EQWO media house hat sich als einzige Full-Service Marketing- und Multimediagentur weltweit ausschließlich auf den Pferdesport spezialisiert und bietet von Werbung, Marketing, Social Media, PR und Eventmanagement bis hin zu TV-Produktionen, Filmen, Webdesign oder 3D-Visualisierungen eine breite Palette an professionellen Dienstleistungen an. Die EQWO media house betreibt dabei auch ein internationales Pferdesportportal (www.eqwo.net) samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Snapchat, Twitter, Pinterest) und einem YouTube Kanal, welche gemeinsam die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE bilden.

www.eqwomediahouse.com
www.eqwo.net

Beitragsbild; v.l.n.r.: Ruth M. Büchlmann (CEO EQWO media house) und Mag. Delphine Kristofics-Binder (WEB TV & Social Media) im MoJo-Einsatz…

UPPERCUT startet mit UCVIS in Klagenfurt – Livestream und Mediathek als direkter Draht zur Bürgerin und zum Bürger!

UCVIS ist Klagenfurts direkter Draht zur Bürgerin und zum Bürger, live und immer abrufbar auf allen Endgeräten.

Bereits im Dezember 2015 startete die Klagenfurter Firma UPPERCUT group GmbH den ersten Testlauf, in der eine Gemeinderatssitzung live übertragen und unmittelbar danach in einer Mediathek online zur Verfügung gestellt wurde. Die Neuheit daran? Jeder einzelne Tagesordnungspunkt und jede Wortmeldung war direkt auswählbar. Somit entstand aus einer siebenstündigen „Videowurst“ ein in einzelne Abschnitte unterteiltes Videoarchiv über alle Inhalte der Gemeinderatssitzung.
 
Nun hat das Unternehmen mit Sitz im Klagenfurter Lakesidepark aus dieser Dienstleistung ein Produkt geformt:

UCVIS – User Cloud Video Information System.

Das ausgeklügelte System macht selbständig. So produziert die Stadt Klagenfurt ihre Gemeinderatssitzungen in einfachster Art und Weise in Eigenregie. Somit ergibt sich neben dem Vorteil die Kompetenz im eigenen Haus zu haben, auch eine spürbare Kostenersparnis. Denn die Fremdkosten für Equipment, Aufbau, Produktion und Nachbearbeitung für jede einzelne Sitzung entfallen.
 
In der Mediathek sind alle Inhalte durchsuchbar und können gefiltert werden. Blitzschnell findet man Wortmeldungen bestimmter Gemeinderätinnen oder Gemeinderäte, zu bestimmten Themen und an bestimmten Sitzungstagen. Alle Inhalte und Funktionen können auf sämtlichen Endgeräten angesehen und genutzt werden. Weiters ist jeder einzelne Inhaltspunkt über die sozialen Medien und per E-Mail teilbar. Ebenso ist die Mediathek eine perfekte Ergänzung zum Protokoll der Sitzungen.
 
Im Rahmen der Pressekonferenz am 10. Juli 2017 um 10.30 Uhr im Klagenfurter Rathaus werden die Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Herr Ing. Daniel Brandstätter (CEO & Founder UPPERCUT group) und Herr Helmar Lipautz (Division Manager UPPPERCUT group) das System vorstellen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
 
Mehr Informationen: ucvis.com
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

User Cloud Video Information System - Logo

a division of UPPERCUT group GmbH
Lakeside B06 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria

Telefon: +43 676 844 180 610
E-Mail: hello@ucvis.com
Web: ucvis.com

UPPERCUT group holt den Staatspreis Marketing für „Tierischer-Urlaub“

Am 12. Juni hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWF) Österreichs beste Marketingprojekte mit dem “Staatspreis Marketing 2017” ausgezeichnet. Das beste Start-Up-Marketing kommt mit dem Projekt “Tierischer-Urlaub.com“ aus dem Hause UPPERCUT!

Die hochkarätige Experten-Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft hat entschieden! Im Rahmen der großen Marketing-Gala vergab das vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWF) veranstaltete und von der Austrian Marketing Confederation (AMC) – als Dachorganisation aller Marketing Clubs in Österreich – organisierte den Staatspreis Marketing heuer zum 13. Mal.

Staatspreis Start-Up Marketing für die UPPERCUT group

Dabei holt sich die UPPERCUT tourism services, ein Unternehmen der 360 Grad-Marketing- & Multimedia Gruppe UPPERCUT mit Sitz in Klagenfurt, für die erfolgreiche Konzeption und Einführung des Tourismusportals Tierischer-Urlaub.com den Staatspreis für das beste Start-Up-Marketing!

Mit dem hart umkämpften Staatspreis Marketing werden seit Anbeginn nachhaltige und innovative Marketingprojekte ausgezeichnet. Im Fokus stehen ganzheitliche Marketingleistungen mit Qualität, betriebswirtschaftlicher Relevanz und Innovationsgrad. Eine mehr als würdige Bestätigung unserer Werbestrategie!

Tierischer Urlaub punktet mit innovativem Marketingmix

Das im Vorjahr ins Leben gerufene Projekt Tierischer-Urlaub.com punktet neben der übersichtlichen und klaren Präsentation vor allem mit dem innovativen Marketingmix mit klarem Online-Schwerpunkt.

Für die beiden CEO & Founder der Ruth M. Büchlmann und Ing. Daniel Brandstätter ist der Staatspreis eine Bestätigung des schon seit vielen Jahren konsequent verfolgten Marketingmix der UPPERCUT group! „Qualitativ hochwertiger und Content mit Mehrwert, sowie die optimale Nutzung zunehmender Synergien aus Social Media, Film, Fernsehen, 3D Animation, Eventmarketing, Grafik und Web öffnet die Pforte in die moderne Medienwelt.“, ist Büchlmann überzeugt.

Die UPPERCUT group greift aktuell auf mehr als 50 firmeninterne Professionisten in allen Multimedia- und Marketing-Bereichen zurück. Darunter sind mit Mag. Claudia Pertl und Freddy Mautendorfer auch zwei mehrfache Staatspreisträger (Staatspreis Marketing 2013, 2015 und 2017 in den Kategorien Handel, Private Services & Sonderpreis Start-up).

Zweite Auszeichnung nach T.A.I. Werbe Grand Prix

Das junge Urlaubsportal aus dem Hause UPPERCUT darf sich mit dem Staatspreis heuer bereits über seine zweite große Auszeichnung freuen! Schon im Mai des Jahres begeisterte die Plattform die Fachjury des T.A.I. Werbe Grand Prix, der von den Veranstaltern selbst als “härtester und fairster” touristischer Wettbewerb bezeichnet wird und erreichte in der Kategorie Websites Touristik die renommierte Auszeichnung Signum Laudis in Silber.

Über die Plattform Tierischer-Urlaub.com

Zielgruppenoptimierte und überregionale Online-Plattform, in der alle buchungs- & themenrelevante Informationen zum Thema “Urlaub mit Haustieren” kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Ein Service & Projekt der UPPERCUT tourism services Uts GmbH, die 2015 als eigenständige Firma innerhalb der UPPERCUT group gegründet wurde. Startprojekt Tierischer-Urlaub.com – Das Portal für Urlaub mit Hund: Touristische Konzeption & Vermarktung. Online seit März 2015.

Das Portal präsentiert zwischenzeitlich über 100 haustierfreundliche Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze, sowie Urlaubsregionen, Ausflugsziele und zahlreiche Angebote & Packages und wird laufend erweitert.

Über die UPPERCUT group

Die UPPERCUT group hat im Lakeside Science Technology Park in Klagenfurt am Wörthersee ein Expertenteam formiert, das von klassischer Werbung, Marketing, Social Media, PR und Eventmanagement, Live-TV-Produktionen, Werbespot, Imagefilm, über Webdesign, Mobile & Apps, Software-Entwicklung, Streaming- und Animationslösungen bis hin zu 3D-Visualisierungen sowie Tourismus Consulting eine breite Palette an professionellen Multimedia- und Kommunikationsdienstleistungen anbietet.

 

Bildinfo:

Staatspreis Marketing 2017 – Sonderpreis Start-Up-Marketing (c) Austrian Marketing Confederation e.V. Am Bild v.l.n.r.: Mag. Matthias Bischof (AWS), Freddy Mautendorfer (Art Director, Uppercut Creative Circus), Ing. Daniel Brandstätter (CEO Uppercut tourism services), Mag. Claudia Pertl (Projektleitung Tierischer-Urlaub.com, Uppercut tourism services), Ruth M. Büchlmann (CEO Uppercut creative circus), Markus Raunig (Austrian Startups) und Dr. Michael Losch (Sektionschef BMWFW)

Neuer HD-TV-Übertragungswagen: UPPERCUT entscheidet sich für sonoVTS

HD-TV-Übertragungswagen der neuesten Generation für die UPPERCUT group

Bewegte Bilder in höchster Qualität faszinieren immer mehr – ob im TV, im Internet oder in den sozialen Medien; die Produktion dieser bewegten Bilder fasziniert wiederum die österreichische UPPERCUT group. Technologie und innovative Produktentwicklungen sind Markenzeichen der Multimedia-Unternehmensgruppe UPPERCUT, und dazu braucht es auch die richtigen Partner:

Für den neuen HD-TV- Übertragungswagen, der bis Ende des Jahres 2017 gebaut wird, setzt UPPERCUT auf den deutschen Marktführer sonoVTS. Es handelt sich um einen smarten Übertragungswagen der neuesten Generation, den die Fachexperten der beiden Unternehmen gemeinsam konzipiert haben, so Michael Jähnel Head of Project Sales bei sonoVTS.

Live-TV-Produktionen mit bis zu acht Kamerazügen – das ist die Paradedisziplin des neuen Volvo-12- Tonners. Für einen erstklassigen Produktionsablauf sorgen unter anderem hochwertige Komponenten von Riedel (Mediornet Netzwerk und Artist Intercom), Lawo (Audiotechnik), Panasonic (Kamerazüge) und Sony (Videotechnik) sowie die LTE-Uplink- Technologie von Viprinet.

„Ab 2018 werden wir mit unserem neuen technologischen Flaggschiff unter anderem Sport-, Politik- und Kultursendungen für namhafte europäische TV-Stationen produzieren“, freut sich der ressortverantwortliche CEO & Founder Daniel Brandstätter.

 

Über die UPPERCUT:

Die UPPERCUT group GmbH, heute mit Sitz im Klagenfurter Lakeside Park (Österreich), wurde 2006 gegründet. Die Unternehmensgruppe wird von den beiden Gesellschaftern Ruth M. Büchlmann und Ing. Daniel Brandstätter operativ geleitet. Dritter Gesellschafter ist der österreichische Finanzinvestor Belurs SA. Zusätzlich zu den Standorten Klagenfurt, Wien, Graz und Innsbruck ist ein weiterer Standort in Salzburg in Planung. Die UPPERCUT group beschäftigt über 50 Mitarbeiter in den Bereichen Film & TV, Softwareentwicklung und full-service Marketing . Zu den Kunden zählen unter anderem renommierte und international tätige Unternehmen wie ORF, Mazda Austria, die HASSLACHER Gruppe, Andritz Hydro, KELAG, Casinos Austria, Raiffeisen, Hirsch Armbänder und die österreichische Industriellenvereinigung.

 

Bildinfo: 

v.l.n.r.: Ing. Daniel Brandstätter (CEO & Founder Uppercut group), Hannes Hofer (Live Broadcast Engineer, Uppercut film & broadcast), MMag. Christoph Tengg (COO & Investment Management, Uppercut group), Ruth M. Büchlmann (CEO & founder Uppercut group), Michael Jurtin (Head of Department Live & Broadcast, Uppercut film & broadcast), Michael Jähnel (Head of Project Sales D|A|CH, sonoVTS GmbH)

Ausgezeichnet! UPPERCUT group holt Werbe Grand Prix für Online-Portal Tierischer-Urlaub.com!

Anlässlich der diesjährigen Verleihung des renommierten T.A.I. Werbe Grand Prix wurde die Marketing & Multimedia Gruppe UPPERCUT group mit ihrem Tourismusportal Tierischer-Urlaub.com von der Fachjury mit Signum Laudis in Silber prämiert.

Der 1980 gegründete T.A.I. Werbe Grand Prix (Tourismuswirtschaft Austria & International) wurde heuer zum 31. Mal überreicht und zählt zu den renommiertesten Tourismus-Werbepreisen in den Bereichen Print, Online, Radio, TV sowie seit heuer auch Multimedia-Kampagnen im deutschsprachigen Raum. Insgesamt wurden über 250 Projekte eingereicht.

Neben Tourismusdestinationen nahmen auch Unternehmen wie Österreich Werbung, TUI, Europäische Reiseversicherung, Hofer Reisen, Robinson Club GmbH., Wien Tourismus oder die Kärnten Werbung am Wettbewerb teil. Eine TOP-Konkurrenz im laut Veranstalter „härtesten und fairsten“ Werbepreis.

Umso mehr freut es uns, dass unser im Haus konzipiertes und umgesetzes Onlineportal Tierischer-Urlaub.com für Urlaub mit Hund, das seit einem Jahr online ist, von der hochkarätigen Fachjury aus Branchenexperten in der Kategorie Websites Touristik mit Signum Laudis in Silber ausgezeichnet wurde.”, freuen sich die beiden CEO & Founder der UPPERCUT Group Ruth M. Büchlmann und Ing. Daniel Brandstätter.

Eine tolle Bestätigung unserer Werbestrategie

Die diesjährige Einführung der Kategorie Multimedia-Kampagnen im Rahmen des Wettbewerbs verdeutlicht die dynamische Entwicklung in der (touristischen) Werbewelt. Für Büchlmann und Brandstätter ist das die Bestätigung des schon seit vielen Jahren konsequent verfolgten Marketingmix der UPPERCUT Group.

Die optimale Nutzung zunehmender Synergien aus Film, Fernsehen, 3D Animation, Social Media, Eventmarketing, Grafik und Web öffnet die Pforte in die moderne Medienwelt.

Die UPPERCUT group GmbH arbeitet mit einem Expertenteam aus einem ständig wachsenden Multimedianetzwerk und greift aktuell auf mehr als 50 firmeninterne Professionisten in allen Bereichen zurück.

 

Am Bild v.l.n.r.: Mag. Claudia Pertl (Projektleitung Tierischer-Urlaub.com), Ruth M. Büchlmann (CEO  & Founder UPPERCUT group) und Ing. Daniel Brandstätter (CEO  & Founder UPPERCUT group). Der begehrte Award wurde im feierlichen Rahmen im Hilton Vienna überreicht.

COMPUTER GRAPHICS SOFTWARE ENGINEER (M/W)

Vollzeit, Standort Klagenfurt

In unserem aktuellen Projekt entwickeln wir eine Echtzeit-Lösung zur Berechnung von Bildern in wenigen Sekunden bis Minuten ohne dabei wesentliche Kompromisse bei der erzielbaren Bildqualität einzugehen. www.tachyonrender.com

Endlich kannst du Cutting-Edge Real-Time Verfahren implementieren von denen Games noch Jahre entfernt sind. Algorithmen mit höchster Render-Qualität sind gefragt, da die Framerate nicht mehr das Maß aller Dinge ist. Mit deinem C++ und OpenGL Wissen kannst du unterschiedliche Grafikkarten richtig ausreizen. Unsere Artists sorgen auch dafür, dass die Ergebnisse nicht nach “Programmer Art” aussehen. So freuen wir uns über gemeinsame Erfolge!

Interessiert? Dann sende deine Bewerbung an job@uppercut.at

Als Computer Graphics Software Engineer erwartet dich ein Gehalt ab € 2.800,– brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Wenn die Lipizzaner nach 46 Jahren wieder in Salzburg tanzen

Die Lipizzaner sind zurück! 46 Jahre hat es gedauert bis die edlen weißen Rösser endlich wieder ein Gastspiel in der Salzburger Mozartstadt geben. Nach der Mevisto Amadeus Horse Indoors geht es bereits am 17. und 18. Dezember 2016 mit dem nächsten Highlight nahtlos weiter. Anlässlich des Jubiläumsjahres “Salzburg 20.16″ werden die Lipizzaner Hengste aus der Spanischen Hofreitschule eine Galavorführung in der Salzburgarena geben.

Die UPPERCUT group liefert einmal mehr nicht nur den Webauftritt und die gesamte Werbekampagne für dieses Pferdespektakel, sondern ist auch für PR, Marketing und das Social Media Management rund um die berühmten weißen Hengste in Salzburg verantwortlich.

 

Live-Audiorecording des Konzertspektakels “Pecoraro & Pecoraro”

Auf einer der schönsten Bühnen Österreichs vereinen Pecoraro & Pecoraro eine große Opernpersönlichkeit und einen stimmgewaltigen Popmusiker, in einer weltweit einzigartigen Crossover-Show, Pop und Klassik auf allerhöchstem Niveau.
Die UPPERCUT group wurde mit dem Live-Audiorecording des beeindruckenden Konzerts in der Wiener Stadthalle, am 30. April 2016, beauftragt.
Der UPPERCUT group Audio-Experte Michael Jurtin wählte für die Aufnahmen ein Pro Tools HD 3 System und ein AVID Venue Profile mit eigenem Audioregieplatz. Es gelang ihm die einzigartige Atmosphäre auf eindrucksvolle Art und Weise, mit höchster Perfektion, einzufangen.

Wir gehen ins 11. Jahr mit der Mevisto Amadeus Horse Indoors

Pferdezeit ist Indoors-Zeit! Bereits zum elften Mal wird die Mevisto Amadeus Horse Indoors heuer als DAS Pferde- und Hundefest zur Weihnachtszeit in Salzburg über die Bühne gehen.

Von Beginn an ist die UPPERCUT group mit dabei. Von der Werbung, dem Webdesign, dem Eventmanagement, Marketing und der PR, dem Medienmanagement, dem Social Media Management, dem Content Management, dem Organisieren und Abwickeln der Live-TV-Übertragungen, der Event TV-Doku, dem Anbahnen und Betreuen von Kooperationen oder der Sponsorenbetreuung – die UPPERCUT group hat die Mevisto Amadeus Horse Indoors nicht nur von der Gründung im Jahr 2006 an mit aufgebaut, sondern stellt inzwischen knapp 50 Mitarbeiter in den genannten Aufgabengebieten. Wir freuen uns schon auf spannende Tage!

Imagefilm für Treibacher Industrie AG

Bei der Realisierung des neuen Imagefilms vertraut die Treibacher Industrie AG, die international führend in den Bereichen Chemie und Metallurge ist, auf UPPERCUT.

Unser Creative Director Film zeichnet für alle Produktionsschritte von der Konzeption bis hin zur Postproduktion mit Motion Graphics verantwortlich. Auch der UPPERCUT Copter X8 kam bei den Dreharbeiten zum Einsatz.